Wohnraummangel gefährdet Jugendhilfe in Konstanz

Beim Besuch des Linzgau KJH e.V. in Konstanz haben wir, Christiane, Soteria und Samu, die vielfältigen Betreuungsangebote und Herausforderungen vor Ort kennengelernt. Die Einrichtung fördert durch strukturierte Tagesgestaltung, pädagogische und therapeutische Hilfen die gesellschaftliche Teilhabe junger Menschen in schwierigen Situationen.

Eine große Herausforderung ist der Mangel an Anschlusswohnungen: Jährlich verlassen etwa zehn Jugendliche die Einrichtung, doch nur einer findet passenden Wohnraum. Die meisten kehren in ihre Herkunftsfamilien zurück, was die pädagogische Arbeit erschwert. Geflüchtete Jugendliche droht oft die Unterbringung in Gemeinschaftsunterkünften.

Die Übergangsphase ins selbstständige Leben ist entscheidend, doch es fehlt an Unterstützung und Vernetzung mit der Wohnungswirtschaft. Auch die Suche nach Ausbildungsplätzen ist ein Problem.

Wir setzen uns für bessere Zusammenarbeit zwischen Jugendhilfe, Wirtschaft und Wohnungsmarkt ein.

Vielen Dank an die Mitarbeitenden und Bewohner für den offenen Austausch.

Teile diesen Beitrag
Allgemein

Kürzungen beim Bus – Rückschritt für Konstanz

Ab dem 12.10.2025 treten deutliche Einschnitte im Busfahrplan in #Konstanz in Kraft – weniger Takte, schlechtere Anbindung zentraler Orte wie Bürgerbüro oder Stephansplatz. Wir als Fraktion FGL & GRÜNE sprechen uns klar gegen diese Kürzungen aus. Diese Entscheidungen konterkarieren die

Weiterlesen »
Veranstaltung

Das Konstanzer Nachtleben stärken!

Das Konstanzer Nachtleben braucht neuen Schwung: Ein fraktionsübergreifender Runder Tisch mit über 100 Teilnehmenden hat gezeigt, wie groß der Handlungsbedarf ist. Jetzt gilt es, konkrete Schritte für ein vielfältigeres, sicheres und lebendiges Nachtleben einzuleiten.

Weiterlesen »