Höhere Grundsteuer für Luxushotel in Büdingen

Der Bodenrichtwert von Grundstücken bestimmt maßgeblich die Höhe der Grundsteuer. Und dieser Bodenrichtwert ist für das Gelände des neuen Luxushotels lächerlich gering – im Vergleich mit den Nachbargrundstücken in bester Seelage und auch im Vergleich mit den Grundstücken anderer Hotels.

Wir fragen uns, warum ein solches Filetstück, das inzwischen ja auch sehr kompakt bebaut ist, so niedrig bewertet wird. Da muss aus unserer Sicht nachgebessert werden, denn viele Bürger*innen in Konstanz haben im Moment empfindliche Steigerungen bei der Grundsteuer zu verkraften!

Wir haben daher beantragt, den Bodenrichtwert des Grundstücks 1792 (Büdingenareal) durch den städtischen Gutachterausschuss neu bewerten zu lassen.


Unsere Begründung

Die für das genannte Grundstück festgesetzten Werte entsprechen nicht den in der Umgebung und auf vergleichbaren Grundstücken festgesetzten Werten. Es scheint sich um eine Bewertung als reines Parkgelände zu handeln (450€/m2). Nur ein verschwindend geringer Anteil (164m2) wird in etwa angemessen bewertet. Aufgrund der nun entstandenen massiven Bebauung und deutlichen Nutzungsänderung des Grundstücks ist aus unserer Sicht eine Neubewertung zwingenderforderlich.

Teile diesen Beitrag
Allgemein

Konstanz für Vielfalt

In einer Zeit wachsender Demokratiefeindlichkeit ist klare Haltung gefragt: Die Konstanzer Erklärung für Vielfalt und gegen Diskriminierung wurde erneuert – jetzt gilt es, sie gemeinsam mit Leben zu füllen. Konstanz zeigt: Unsere Stadt bleibt bunt!

Weiterlesen »
Aktion

Stephansplatz für Menschen statt für Autos

Am 5. Mai 2024 nahmen die Konstanzer FGL und Bündnis 90/Die Grünen nach dem Markt einen Teil des Sankt-Stephans-Platzes in Beschlag, um zu zeigen, dass er für weit mehr als nur zum Abstellen von Autos geeignet ist. Dass der Platz

Weiterlesen »