Kürzungen beim Bus – Rückschritt für Konstanz

Ab dem 12.10.2025 treten deutliche Einschnitte im Busfahrplan in #Konstanz in Kraft – weniger Takte, schlechtere Anbindung zentraler Orte wie Bürgerbüro oder Stephansplatz.

Wir als Fraktion FGL & GRÜNE sprechen uns klar gegen diese Kürzungen aus. Diese Entscheidungen konterkarieren die klimapolitischen Ziele unserer Stadt – gerade in einer Stadt, die den Klimanotstand ausgerufen hat.

Ein attraktiver und verlässlicher ÖPNV ist kein Luxus, sondern Voraussetzung für Klimaschutz, soziale Teilhabe und eine zukunftsfähige Stadtentwicklung.

Viele Bürger*innen haben sich bei uns gemeldet – mit fundierter, berechtigter Kritik. Ihre Hinweise bestärken uns in unserer Haltung und werden in die politischen Gespräche mitgenommen.

Wir fordern, dass Stadtwerke, Verwaltung und Gemeinderat kurzfristig nachbessern – und mittelfristig ein Buskonzept schaffen, das alle mitnimmt: klimafreundlich, sozial, verlässlich.

Mobilität ist Klimaschutz. Dafür setzen wir uns weiter ein – gemeinsam mit euch.

Teile diesen Beitrag
Aktion

Stephansplatz für Menschen statt für Autos

Am 5. Mai 2024 nahmen die Konstanzer FGL und Bündnis 90/Die Grünen nach dem Markt einen Teil des Sankt-Stephans-Platzes in Beschlag, um zu zeigen, dass er für weit mehr als nur zum Abstellen von Autos geeignet ist. Dass der Platz

Weiterlesen »
Veranstaltung

Auftakt zum Kommunalwahlkampf bei sonnigem Wetter

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Wochenende der Wahlkampfauftakt der Liste „FGL & Grüne“ im Kulturkiosk in Petershausen statt. Damit wurde die heiße Phase des Wahlkampfes für die Kommunal-, Kreistags- und Europawahlen am 9. Juni eingeläutet. Die Wahlkampfkommission begrüßte die zahlreich

Weiterlesen »